Ferienspaß für Kinder und Jugendliche 

in Niederösterreich

Aktiv-Kids ist das Kinder- und Jugendprogramm der aktiv-camps, das eigens für unsere jüngeren Camp-Teilnehmer entworfen wurde. Die Camps finden daher ausschließlich während der Schulferien und auf sehr gut ausgestatteten und gepflegten Anlagen statt. Gut ausgebildete InstruktorInnen, TrainerInnen und PädagogInnen garantieren ein hochwertiges Training, eine perfekte Lernumgebung und die bestmögliche Betreuung.

Jetzt kostenlos anfragen

Umfassende und fachgerechte Ferienbetreuung

Die Feriencamps werden ganztags veranstaltet. Am Ende jedes Camps erfolgt eine Siegerehrung mit schönen Pokalen und Sachpreisen für alle Teilnehmer. Als zusätzlicher Service können die Kinder auch vor und nach dem Tagesprogramm betreut werden.

In den Sommerferien werden abhängig von den Anmeldungen mindestens zwei Sportwochen – inklusive Übernachtung und Vollpension – in der Steiermark, Salzburg oder Kärnten veranstaltet. Selbstverständlich werden die Kinder- und Jugendlichen dabei rund um die Uhr fachgerecht betreut.

Melden Sie sich an!

Vielfältige Sportangebote

Neben den sportlichen Programmschwerpunkten (z.B. Tennis und Fußball) werden viele weitere Sportarten und Übungseinheiten durchgeführt, welche das tägliche Training abrunden und zusätzlich die Balance und Geschicklichkeit der Kinder fördern sollen. Im Rahmen der Sport-, Erlebnis- und Abenteuer-Camps wurden z.B. auch Hochseilparks oder Klettergärten besucht, die altersgerechte und den Sicherheitsstandards entsprechende Parcours für Kinder und Jugendliche anbieten.

Zum Sportprogramm

Mit akiv-camps Schulsportwochen planen

Zusätzlich zu den aktiv-Sportwochen wird auch für Schulen eine sportliche Planung und Betreuung angeboten. Wünsche und Vorstellungen werden hierzu im Vorfeld genau abgeklärt, um ganz den Vorstellungen der Schulen und Eltern zu entsprechen.

Hier kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.